Kompetenzaufbau nach den 12 Komponenten des Konsilienz-Modells in 7 Schritten: Analyse, Einstellungsarbeit, Ressourcenstärkung, Vision, Selbststeuerung, Kommunikation und Lebensqualität

Inhalt:

    • Schritt 1: Analyse
      • Selbstreflexion und Analyse des Ist-Zustands
      • Aufspüren von versteckten Energieräubern, Zeitdieben, Erfolgshindernissen und Selbstblockaden
    • Schritt 2: Einstellungsarbeit
      • Warum Verhaltensänderung auf der Einstellungsebene beginnt
      • Schaffung einer ziel- und lösungsorientierten Grundeinstellung
      • Akzeptanz, Offenheit und Eigenverantwortung
    • Schritt 3: Ressourcenstärkung
      • Stärkung der eigenen Ressourcen als Grundlage von Motivation und Leistungsfähigkeit
      • Erhaltung der psychischen Gesundheit, positive Grundeinstellung, Emotions- und Zustandsmanagement
      • Selbstwirksamkeit
    • Schritt 4: Vision
      • Übersicht schaffen: Vision, Prioritäten und Ziele.
      • Entwicklung des Soll-Zustands in Einklang mit den eigenen Werten und Stärken
    • Schritt 5: Selbststeuerung und Umsetzungskompetenz Teil 1
      • Gewohnheitsmanagement sowie Selbst- und Zeitmanagementtechniken
    • Schritt 6: Selbststeuerung und Umsetzungskompetenz Teil 2
      • Ergebnissicherung und Konzeptentwicklung
      • Weitere Methoden aus dem Selbst- und Zeitmanagement
    • Schritt 7: Kommunikation
      • Analyse und Optimierung: Was wird noch gebraucht?
      • Konflikte verhindern bzw. lösen sowie positive Beziehungen nutzen mit Kommunikations- und Netzwerkkompetenz
    • Nachbereitung: Lebensqualität
      • Lebensqualität genießen mit neuem Mindset?
      • Ergebnissicherung und Unterstützung bei der Umsetzung

Sollten Sie bereits einen meiner anderen Workshops zu einzelnen Konsilienz-Komponenten besucht haben, werden Ihnen einige Inhalte bekannt vorkommen. Dies wird berücksichtigt. Sie können nun weiter in die Tiefe gehen: Neue und andere Methoden, Übungen und Blickwinkel werden Ihnen zielführende Erkenntnisse und Impulse geben können.

Für diesen Workshop sind mehrere Termine von ca. 3 Stunden erforderlich. Ungefähr kann mit einem Termin für jeden der sieben Schritte gerechnet werden plus Nachbereitungsgespräch. Ein Teil der Termine könnte bei Bedarf auch online durchgeführt werden.

Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf, um ein auf ihre speziellen Themen zugeschnittenes Konzept zu erhalten.